Was ist VP9?

In diesem artikel:

  1. Was ist VP9?
  2. Wie funktioniert VP9?
  3. Was sind die Vorteile von VP9?
  4. Wo wird VP9 verwendet?
  5. Wie schneidet VP9 im Vergleich zu H.264, H.265 und AV1 ab?
  6. Ist VP9 besser als H.265 (HEVC)?
  7. Funktioniert VP9 auf allen Geräten?
  8. Was ist die Zukunft von VP9?

Was ist VP9?

VP9 ist ein von Google entwickelter, lizenzfreier Open-Source-Videocodec. Er bietet eine höhere Komprimierungseffizienz als H.264 (AVC) und wird häufig für YouTube, Web-Streaming und 4K-Videoübertragung verwendet. VP9 wurde entwickelt, um die Bandbreitennutzung zu reduzieren und gleichzeitig eine hohe Videoqualität beizubehalten, was es ideal für Online-Plattformen macht.

Wie funktioniert VP9?

VP9 verwendet fortschrittliche Komprimierungstechniken, um die Dateigröße zu verringern und gleichzeitig die Videoklarheit zu erhalten. Es beinhaltet:

  • Bessere Bewegungsvorhersage - Reduziert die Redundanz in Videoframes für höhere Effizienz.
  • Variable Blockgrößen - Ermöglicht mehr Flexibilität bei der Codierung verschiedener Teile eines Bildes.
  • Optimiert für Web-Streaming - Liefert qualitativ hochwertige Videos bei niedrigeren Bitraten.

Was sind die Vorteile von VP9?

50% bessere Komprimierung als H.264 - Reduziert die Dateigröße bei gleichbleibender Qualität.

Open-Source und lizenzfrei - Keine Lizenzgebühren, daher kostengünstig.

Unterstützt 4K und HDR - Ideal für Ultra-High-Definition-Streaming.

Optimiert für Webbrowser - Funktioniert nahtlos in Chrome, Firefox und Edge.

Geringere Bandbreitennutzung - Ermöglicht eine reibungslosere Wiedergabe bei langsameren Internetverbindungen.

Wo wird VP9 verwendet?

VP9 wird in vielen Bereichen eingesetzt:

YouTube - Googles primärer Videocodec für HD- und 4K-Inhalte.

Webbasierte Streaming-Dienste - Netflix und andere Plattformen unterstützen VP9 in einigen Fällen.

Videokonferenzen - Wird in WebRTC für effizientes Live-Streaming verwendet.

Eingebettete Systeme - Integriert in Smart-TVs, Android-Geräte und Webbrowser.

Wie schneidet VP9 im Vergleich zu H.264, H.265 und AV1 ab?

Merkmal H.264 (AVC) H.265 (HEVC) VP9 AV1
Kompressionseffizienz Mäßig 50% besser als H.264 Ähnlich wie H.265 Besser als VP9 und H.265
Gebührenfrei? Nein Nein Ja Ja
4K/8K-Unterstützung Eingeschränkt Vollständig unterstützt Vollständig unterstützt Vollständig unterstützt
Bandbreitennutzung Hoch Niedriger Niedriger Niedrigste
Hardware-Unterstützung Sehr hoch Mäßig Hoch Wachsende

Ist VP9 besser als H.265 (HEVC)?

VP9 und H.265 bieten eine ähnliche Komprimierungseffizienz, aber VP9 ist lizenzfrei, was es für Plattformen, die Lizenzgebühren vermeiden wollen, attraktiver macht. H.265 hat jedoch eine breitere Hardware-Unterstützung, insbesondere bei Smart-TVs und professionellen Übertragungen.

Funktioniert VP9 auf allen Geräten?

Google Chrome, Mozilla Firefox und Microsoft Edge

Android-Smartphones und -Tablets

YouTube und Google-Dienste

Intelligente Fernsehgeräte und Medienplayer (mit VP9-Dekodierungsunterstützung)

Apple-Geräte (iPhones, iPads, Safari-Browser) unterstützen VP9 jedoch nicht vollständig, da Apple H.265 (HEVC) den Vorzug gibt.

Was ist die Zukunft von VP9?

VP9 ist nach wie vor eine gute Option für webbasiertes Streaming, aber es wird erwartet, dass AV1 (der lizenzgebührenfreie Codec der nächsten Generation) ihn im Laufe der Zeit aufgrund seiner noch besseren Komprimierungseffizienz ersetzen wird. Große Technologieunternehmen, darunter Google, Netflix und Microsoft, setzen beim zukünftigen Videostreaming auf AV1.

Benötigen sie weitere unterstützung?
Was ist H.266?
Hilfe Suche