AAEON Veröffentlichung des weltweit kleinsten Edge-PCs für IoT- und Industrieanwendungen mit der de next-TGU8-EZBOX

In diesem artikel:

  1. Einführung
  2. Hauptmerkmale und Vorteile
  3. Anwendungsszenarien
  4. Perspektiven für die Industrie
  5. Weitere geeignete Anwendungen und Branchen für die AAEON TGU8-EZBOX
  6. Geeignete Sektoren
  7. Wesentliche Merkmale
  8. Block Diagram
  9. Technische Zeichnung
  10. Zukünftige Trends
  11. Schlussfolgerung

Einführung

Aufbauend auf dem Erfolg des de next-Formfaktors, der die kleinsten Single-Board-Computer (SBCs) mit Intel® Core™- und AMD Ryzen™-Prozessoren der V2000-Serie umfasste, hat AAEON die de next-TGU8-EZBOX eingeführt.

Als erstes Edge-System der Marke de next von AAEON zeichnet sich die de next-TGU8-EZBOX durch ihre kompakte Größe und leistungsstarken Funktionen aus, die speziell für Edge-Computing- und IoT-Gateway-Lösungen entwickelt wurden.

Hauptmerkmale und Vorteile

  1. Kompakte Größe

Die de next-TGU8-EZBOX ist der weltweit kleinste Edge-Computer mit integriertem Intel® Core™-Prozessor und misst nur 95,5 mm x 69,5 mm x 42,5 mm mit Kühlkörper und 95,5 mm x 69,5 mm x 45,4 mm mit aktivem Kühler.

Vorteil: Dieses ultrakompakte Design macht die TGU8-EZBOX ideal für den Einsatz in Umgebungen mit begrenztem Platzangebot, wie z. B. in der industriellen Automatisierung, im intelligenten Einzelhandel und in intelligenten Städten. Sie kann problemlos in bestehende Systeme integriert werden, ohne dass sie viel Platz benötigt.

In Branchen, in denen nur wenig Platz zur Verfügung steht, wie z. B. in Fertigungshallen, Einzelhandelsumgebungen und städtischen Infrastrukturen, bietet die TGU8-EZBOX eine unauffällige und gleichzeitig leistungsstarke Lösung. Dank ihrer geringen Stellfläche kann sie an engen Stellen platziert, hinter Displays montiert oder in Maschinen integriert werden, ohne das bestehende Layout zu stören.

  1. Lüfterlose Wärmeableitung

Das System bietet eine lüfterlose Wärmeableitung, die einen geräuscharmen Betrieb und Schutz vor Staub gewährleistet.

Vorteil: Diese Eigenschaften sind entscheidend für Anwendungen in den Bereichen Digital Signage und Industrie, wo Langlebigkeit und Zuverlässigkeit an erster Stelle stehen. Das lüfterlose Design reduziert den Wartungsbedarf und sorgt für eine längere Lebensdauer des Geräts.

Lüfterlose Systeme sind besonders vorteilhaft in Umgebungen, in denen Staub und Schmutz häufig vorkommen, wie z. B. in Fabriken und Außenanlagen. Das Fehlen beweglicher Teile erhöht nicht nur die Zuverlässigkeit, sondern macht die TGU8-EZBOX auch zu einem leisen Gerät, was in geräuschempfindlichen Umgebungen wie Büros, Krankenhäusern und Einzelhandelsgeschäften unerlässlich ist.

  1. Hochgeschwindigkeits-E/A-Schnittstellen

Die de next-TGU8-EZBOX hat viele Hochgeschwindigkeits-E/A-Funktionen ihrer SBC-Pendants übernommen, darunter zwei LAN-Ports (2,5 GbE und GbE), zwei USB 3.2 Gen 2-Ports und einen HDMI 1.4b-Port.

Vorteil: Diese Schnittstellen ermöglichen eine Hochgeschwindigkeits-Datenübertragung und vielseitige Anschlussmöglichkeiten, wodurch sich das Gerät für komplexe industrielle Automatisierungsaufgaben, Echtzeit-Datenverarbeitung und hochauflösende Videoanwendungen eignet.

Hochgeschwindigkeits-LAN-Anschlüsse sorgen für schnelle und zuverlässige Netzwerkverbindungen, die für Anwendungen, die eine Datenübertragung in Echtzeit erfordern, wie Überwachungssysteme, Industrieautomatisierung und Fernüberwachung, unerlässlich sind. Die USB 3.2 Gen 2-Ports bieten schnelle Datenübertragungsraten für Peripheriegeräte, während der HDMI-Port eine hochauflösende Videoausgabe unterstützt, wodurch sich die TGU8-EZBOX ideal für Multimedia-Anwendungen eignet.

  1. Robuste Speicher und Speicheroptionen

Das System ist mit 16 GB Onboard-LPDDR4x-Systemspeicher ausgestattet und bietet Erweiterungsmöglichkeiten über einen M.2 2280 M-Key.

Vorteil: Hohe Bandbreite und effiziente Datenverarbeitungsfunktionen sind für den reibungslosen Betrieb intensiver Anwendungen unerlässlich. Der erweiterbare Speicher erfüllt verschiedene Anwendungsanforderungen, von der Datenprotokollierung in IoT-Gateways bis zur Ausführung von KI-Algorithmen im Edge Computing.

Ausreichend Arbeitsspeicher und Speicherplatz sind entscheidend für Edge-Geräte, die große Datensätze verarbeiten und komplexe Berechnungen lokal durchführen müssen. Der 16 GB große LPDDR4x-Speicher sorgt für reibungsloses Multitasking und effiziente Verarbeitung, während der M.2 2280-Steckplatz eine Hochgeschwindigkeits-Speichererweiterung für Anwendungen ermöglicht, die eine umfangreiche Datenspeicherung und schnelle Zugriffszeiten erfordern.

  1. Breite OS-Kompatibilität

Die de next-TGU8-EZBOX ist mit mehreren Betriebssystemen kompatibel, darunter Windows 10 und Ubuntu 20.04.4 (Kernel 5.13).

Vorteil: Diese breite Kompatibilität erleichtert die Integration in bestehende IT-Infrastrukturen und unterstützt eine Vielzahl von Entwicklungsumgebungen, was die Flexibilität für Entwickler und Systemintegratoren gewährleistet.

Die Unterstützung gängiger Betriebssysteme wie Windows und Ubuntu stellt sicher, dass die TGU8-EZBOX problemlos in verschiedene Software-Ökosysteme integriert werden kann. Diese Kompatibilität ist von entscheidender Bedeutung für Unternehmen, die auf bestimmte Softwareanwendungen und Entwicklungstools angewiesen sind, da sie eine nahtlose Integration ermöglicht und die Lernkurve für IT-Teams reduziert.

Erweiterungsmodul-Ökosystem

Die kompakte Größe der TGU8-EZBOX begrenzt zwar die On-Board-Erweiterung, sie ist jedoch Teil eines breiteren Ökosystems, das spezielle Erweiterungsmodule wie PER-T642, PER-T643 und PER-R41P umfasst. Diese Module bieten KI-Beschleunigung, Wi-Fi, 4G-Unterstützung und PCIe-Erweiterung.

Vorteil: Mit diesen Erweiterungsoptionen können Anwender die TGU8-EZBOX für spezifische Anwendungen wie KI-Verarbeitung, erweiterte Konnektivität und verbesserte industrielle Steuerung anpassen. Diese Modularität stellt sicher, dass sich das Gerät mit technologischen Fortschritten und unterschiedlichen Projektanforderungen weiterentwickeln kann.

KI- und Konnektivitätserweiterung

Für Anwendungen, die erweiterte KI-Funktionen oder verbesserte Konnektivität erfordern, sind die Module PER-T642 und PER-T643 von unschätzbarem Wert. Das PER-T642 unterstützt KI-Beschleunigungs- oder Wi-Fi-Module und ist damit ideal für Edge-KI-Anwendungen, bei denen die lokale Verarbeitung von KI-Aufgaben entscheidend ist, um Latenzzeiten und Bandbreitennutzung zu reduzieren. Das PER-T643 hingegen kombiniert KI-Beschleunigung mit 4G-Unterstützung und bietet robuste Konnektivitätsoptionen für dezentrale und mobile Anwendungen.

Erweiterung der industriellen Steuerung

Das Modul PER-R41P bietet eine PCIe-Erweiterung zusammen mit einem Riser Kit, das zusätzliche Schnittstellen wie Speicher, Grafikkarten und Ethernet ermöglicht. Diese Flexibilität ist besonders für industrielle Steuerungsaufgaben von Vorteil, bei denen zusätzliche Konnektivität und Verarbeitungsleistung erforderlich sind. Durch die Nutzung dieser Erweiterungsoptionen können Unternehmen die TGU8-EZBOX an spezifische betriebliche Anforderungen anpassen, von der erweiterten Datenanalyse bis hin zur verbesserten Maschinensteuerung.

Anwendungsszenarien

  1. Edge Computing

Die de next-TGU8-EZBOX eignet sich perfekt für Edge-Computing-Aufgaben. Sie bietet die nötige Rechenleistung und Konnektivität, um Daten lokal zu verarbeiten und so Latenzzeiten und Bandbreitennutzung zu reduzieren.

Fallstudie: In einem Smart-City-Szenario kann die TGU8-EZBOX an Verkehrsknotenpunkten eingesetzt werden, um Daten von Kameras und Sensoren lokal zu verarbeiten. Durch die Analyse von Verkehrsmustern in Echtzeit kann das System die Signalzeiten optimieren, Staus reduzieren und den Verkehrsfluss verbessern, ohne dass eine ständige Cloud-Kommunikation erforderlich ist.

  1. IoT-Gateways

Mit ihrer kompakten Größe und robusten E/A-Optionen dient die TGU8-EZBOX als effektives IoT-Gateway, das Daten von verschiedenen IoT-Geräten in Echtzeit verwaltet und verarbeitet.

Fallstudie: In einer intelligenten landwirtschaftlichen Anlage kann die TGU8-EZBOX als Gateway für Bodenfeuchtesensoren, Wetterstationen und Bewässerungssysteme dienen. Durch die lokale Verarbeitung von Daten und Echtzeit-Entscheidungen kann das System den Wasserverbrauch optimieren, die Ernteerträge verbessern und die Ressourcenverschwendung reduzieren.

  1. Industrielle Automatisierung

Dank seiner Hochgeschwindigkeitsschnittstellen und seines zuverlässigen Designs eignet sich das Gerät für die industrielle Automatisierung, wo es Maschinen steuern, Daten von Sensoren erfassen und Schnittstellen zu anderen industriellen Systemen herstellen kann.

Fallstudie: In einem Fertigungsbetrieb kann die TGU8-EZBOX zur Überwachung und Steuerung von Produktionslinien eingesetzt werden. Durch die Integration mit verschiedenen Sensoren und Aktoren kann das System einen effizienten Betrieb sicherstellen, Anomalien erkennen und Wartungswarnungen auslösen, um Ausfallzeiten zu vermeiden.

  1. Digitale Beschilderung

Das lüfterlose Design und der hochauflösende HDMI-Ausgang machen die TGU8-EZBOX zu einer ausgezeichneten Wahl für Digital Signage und gewährleisten einen geräuschlosen Betrieb und lebendige Displays in öffentlichen Räumen.

Fallstudie: In Einzelhandelsumgebungen kann die TGU8-EZBOX interaktive digitale Beschilderung betreiben, die die Kunden mit dynamischen Inhalten anspricht. Durch die Integration von Sensoren und Kameras kann das System personalisierte Werbung liefern und Daten über Kundeninteraktionen sammeln.

  1. Intelligenter Einzelhandel

In intelligenten Einzelhandelsumgebungen kann die TGU8-EZBOX interaktive Kioske betreiben, Inventarsysteme verwalten und Datenanalysen in Echtzeit bereitstellen, um das Kundenerlebnis insgesamt zu verbessern.

Fallstudie: In einem intelligenten Ladengeschäft kann die TGU8-EZBOX für den Betrieb von Selbstbedienungskiosken, die Verwaltung des Lagerbestands in Echtzeit und die Analyse des Kundenverhaltens eingesetzt werden. Durch die Bereitstellung umsetzbarer Erkenntnisse kann das System Einzelhändlern helfen, die Produktplatzierung zu optimieren, Lagerbestände zu verwalten und die Kundenzufriedenheit zu verbessern.

Perspektiven für die Industrie

Digitale Transformation

Die TGU8-EZBOX spielt eine entscheidende Rolle bei der laufenden digitalen Transformation in verschiedenen Branchen. Da Unternehmen immer mehr IoT-Geräte und Edge-Computing-Lösungen einsetzen, wird die Nachfrage nach kompakten, leistungsstarken und vielseitigen Edge-Systemen wie der TGU8-EZBOX weiter steigen. Ihre Fähigkeit, Daten lokal zu verarbeiten, sich mit zahlreichen Geräten zu verbinden und in rauen Umgebungen zuverlässig zu arbeiten, macht sie zu einem unverzichtbaren Werkzeug für moderne Unternehmen.

Nachhaltigkeit

Zusätzlich zu ihren technischen Fähigkeiten trägt die TGU8-EZBOX zu den Bemühungen um Nachhaltigkeit bei, indem sie den Bedarf an umfangreichen Cloud-Computing-Ressourcen reduziert. Durch die Verarbeitung der Daten am Netzwerkrand wird der Datentransfer zu zentralen Rechenzentren auf ein Minimum reduziert, wodurch der Energieverbrauch gesenkt und der gesamte CO2-Fußabdruck verringert wird. Dies ist besonders wichtig für Unternehmen, die ihre Nachhaltigkeitsziele erreichen und ihre Betriebskosten senken wollen.

Sicherheit

Edge-Computing-Lösungen wie die TGU8-EZBOX erhöhen die Datensicherheit, da sensible Daten lokal gespeichert werden. Dadurch wird das Risiko von Datenverletzungen während der Übertragung reduziert und sichergestellt, dass wichtige Informationen sicher verarbeitet und gespeichert werden. Für Branchen, die mit vertraulichen Daten zu tun haben, wie z. B. das Gesundheitswesen, das Finanzwesen und Behörden, ist diese zusätzliche Sicherheitsebene von unschätzbarem Wert.

Weitere geeignete Anwendungen und Branchen für die AAEON TGU8-EZBOX

Die AAEON TGU8-EZBOX eignet sich mit ihrer kompakten Größe, ihren leistungsstarken Verarbeitungsfunktionen und ihren vielseitigen Anschlussmöglichkeiten für eine Vielzahl von Anwendungen in unterschiedlichen Branchen. Im Folgenden finden Sie einige detaillierte Anwendungen und die entsprechenden Branchen, in denen die TGU8-EZBOX effektiv eingesetzt werden kann:

Anwendungen

  1. Edge-Computing
  • Funktion: Lokale Datenverarbeitung und Entscheidungsfindung.
  • Nutzen: Reduziert die Latenzzeit, minimiert die Bandbreitennutzung und verbessert die Reaktionsfähigkeit in Echtzeit.
  • Beispiel: Verkehrsmanagementsysteme in intelligenten Städten.
  1. IoT-Gateways
  • Funktion: Aggregieren und Verarbeiten von Daten aus verschiedenen IoT-Geräten.
  • Vorteil: Ermöglicht Datenanalyse und -kontrolle in Echtzeit und erleichtert die effiziente Verwaltung von IoT-Geräten.
  • Beispiel: Intelligente Überwachungssysteme für die Landwirtschaft.
  1. Industrielle Automatisierung
  • Funktion: Steuerung und Überwachung von Industriemaschinen und -prozessen.
  • Nutzen: Sicherstellung eines effizienten Betriebs, Echtzeitüberwachung und vorausschauende Wartung.
  • Beispiel: Automatisierte Fertigungsstraßen und Robotersteuerungssysteme.
  1. Digitale Beschilderung
  • Funktion: Stromversorgung von interaktiven Displays und Werbetafeln.
  • Vorteil: Liefert dynamische und hochauflösende Inhalte bei leisem Betrieb.
  • Beispiel: Interaktive Kioske in Einzelhandelsgeschäften und Informationsdisplays an Flughäfen.
  1. Intelligenter Einzelhandel
  • Funktion: Verwaltung von Beständen, Kundeninteraktionen und Point-of-Sale-Systemen.
  • Vorteil: Verbessert das Kundenerlebnis und die betriebliche Effizienz.
  • Beispiel: Selbstbedienungskassen und Echtzeit-Bestandsverfolgungssysteme.
  1. Überwachung und Sicherheit
  • Funktion: Videoverarbeitung und -analyse in Echtzeit für Sicherheitszwecke.
  • Vorteil: Erhöht die Sicherheitsmaßnahmen durch lokale Datenverarbeitung und verringert die Abhängigkeit von Cloud-Ressourcen.
  • Beispiel: Intelligente Überwachungssysteme in öffentlichen Bereichen und Gebäuden.
  1. Gesundheitswesen
  • Funktion: Überwachung und Verwaltung von medizinischen Geräten und Patientendaten.
  • Vorteil: Bietet Echtzeit-Datenverarbeitung für kritische Anwendungen im Gesundheitswesen.
  • Beispiel: Fernüberwachung von Patienten und Telemedizinsysteme.
  1. Umweltüberwachung
  • Funktion: Sammeln und Analysieren von Daten aus Umweltsensoren.
  • Vorteil: Ermöglicht die Überwachung der Umweltbedingungen in Echtzeit und unterstützt die Bemühungen um Nachhaltigkeit.
  • Beispiel: Systeme zur Überwachung der Luftqualität in städtischen Gebieten.
  1. Energiemanagement
  • Funktion: Verwaltung und Optimierung des Energieverbrauchs und der Energieerzeugung.
  • Nutzen: Verbesserung der Energieeffizienz und Senkung der Betriebskosten.
  • Beispiel: Intelligentes Netzmanagement und Systeme zur Überwachung erneuerbarer Energien.
  1. Transport und Logistik
  • Funktion: Verwaltung von Flottenbetrieb und Logistikdaten.
  • Vorteil: Verbesserte betriebliche Effizienz und Echtzeitverfolgung von Anlagen.
  • Beispiel: Flottenmanagementsysteme und Echtzeitverfolgung von Sendungen.

Geeignete Sektoren

  1. Herstellung
  • Anwendungen: Industrielle Automatisierung, vorausschauende Wartung, Qualitätskontrolle.
  • Nutzen: Erhöht die Produktionseffizienz, reduziert Ausfallzeiten und verbessert die Produktqualität.
  1. Einzelhandel
  • Anwendungen: Intelligenter Einzelhandel, digitale Beschilderung, Bestandsverwaltung.
  • Nutzen : Verbessert das Kundenerlebnis, optimiert die Lagerbestände und steigert den Umsatz.
  1. Intelligente Städte
  • Anwendungen: Edge Computing, Umweltüberwachung, Verkehrsmanagement.
  • Nutzen: Verbessert die städtische Infrastruktur, verbessert die öffentlichen Dienstleistungen und unterstützt die Nachhaltigkeit.
  1. Gesundheitswesen
  • Anwendungen: Fernüberwachung von Patienten, Verwaltung medizinischer Geräte, Telemedizin.
  • Nutzen: Verbessert die Patientenversorgung, steigert die betriebliche Effizienz und unterstützt die Fernversorgung.
  1. Verkehrswesen
  • Anwendungen: Flottenmanagement, Echtzeit-Verfolgung, intelligente Transportsysteme.
  • Nutzen: Steigert die betriebliche Effizienz, senkt die Kosten und erhöht die Sicherheit.
  1. Landwirtschaft
  • Anwendungen: IoT-Gateways, Umweltüberwachung, intelligente Bewässerung.
  • Nutzen: Optimiert die Ressourcennutzung, verbessert die Ernteerträge und unterstützt nachhaltige Anbaumethoden.
  1. Energie
  • Anwendungen: Energiemanagement, intelligente Netze, Überwachung erneuerbarer Energien.
  • Nutzen: Verbessert die Energieeffizienz, senkt die Kosten und unterstützt die Integration erneuerbarer Energiequellen.
  1. Öffentliche Sicherheit und Gefahrenabwehr
  • Anwendungen: Überwachungssysteme, Notfallmaßnahmen, intelligente Sicherheit.
  • Nutzen: Erhöht die öffentliche Sicherheit, verbessert die Reaktionszeiten und unterstützt die Erkennung von Bedrohungen in Echtzeit.
  1. Umweltwissenschaft
  • Anwendungen: Umweltüberwachung, Datenanalytik, Nachhaltigkeitsinitiativen.
  • Nutzen: Unterstützt den Umweltschutz, verbessert die datengestützte Entscheidungsfindung und fördert die Nachhaltigkeit.
  1. Logistik
  • Anwendungen: Verfolgung in Echtzeit, Lagerverwaltung, Optimierung der Lieferkette.
  • Nutzen : Erhöht die Effizienz, senkt die Kosten und verbessert die Transparenz der Lieferkette.

Die AAEON TGU8-EZBOX ist eine vielseitige und leistungsstarke Edge-Computing-Lösung, die auf die Anforderungen einer breiten Palette von Anwendungen in unterschiedlichen Branchen zugeschnitten werden kann. Ihr kompaktes Design, die robuste Leistung und die flexiblen Erweiterungsoptionen machen sie zur idealen Wahl für Unternehmen, die ihre Abläufe verbessern, die Effizienz steigern und die digitale Transformation vorantreiben wollen.

Wesentliche Merkmale

Integrierter Intel® Core™-Prozessor der 11. Generation, TDP 15 W

■ Onboard LPDDR4x 3733 bis zu 16GB
■ HDMI 1.4b x 1
2.5GbE RJ45 x 1, GbE RJ45 x 1
■ USB 3.2 Gen 2 x 2
■ M.2 2280 M-Key x 1 (PCIe [x2] x 1)
■ DC 12 V Eingang
■ Mehrere Entwärmungslösungen: mit CPU-Kühler/Kühlkörper

Block Diagram

Technische Zeichnung

Integration mit KI und maschinellem Lernen

Da sich KI und maschinelles Lernen ständig weiterentwickeln, ist die TGU8-EZBOX gut positioniert, um von diesen Fortschritten zu profitieren. Durch die Integration von KI-Beschleunigungsmodulen kann das System komplexe Berechnungen und Datenanalysen am Rande des Netzwerks durchführen, was die Entscheidungsfindung in Echtzeit ermöglicht und die betriebliche Effizienz steigert.

5G-Konnektivität

Das Aufkommen der 5G-Technologie wird die Fähigkeiten der TGU8-EZBOX weiter verbessern. Mit schnellerer und zuverlässigerer Konnektivität kann das System mehr IoT-Geräte unterstützen, größere Datenmengen verarbeiten und schnellere Reaktionszeiten bieten. Dies eröffnet neue Möglichkeiten für Anwendungen in den Bereichen autonome Fahrzeuge, ferngesteuerte Gesundheitsversorgung und intelligente Infrastruktur.

Edge-to-Cloud-Zusammenarbeit

Während Edge Computing die Abhängigkeit von Cloud-Ressourcen reduziert, wird es in Zukunft mehr Zusammenarbeit zwischen Edge- und Cloud-Systemen geben. Die TGU8-EZBOX kann als Brücke dienen, indem sie Daten lokal verarbeitet und dann relevante Informationen zur langfristigen Speicherung und umfassenden Analyse in die Cloud überträgt. Dieser hybride Ansatz kombiniert das Beste aus beiden Welten und gewährleistet eine effiziente Datenverarbeitung und ein robustes Datenmanagement.

Schlussfolgerung

Die AAEON de next-TGU8-EZBOX setzt mit ihrer kompakten Größe, robusten Leistung und vielseitigen Konnektivität neue Maßstäbe für Edge-Computer. Ihre Kompatibilität mit einer breiten Palette von Erweiterungsmodulen und Betriebssystemen macht sie zu einer anpassungsfähigen Lösung für verschiedene industrielle und IoT-Anwendungen. Als Teil des expandierenden de next-Ökosystems demonstriert die TGU8-EZBOX das Engagement von AAEON für Innovation und praktische Lösungen in der Edge-Computing-Landschaft.

Die TGU8-EZBOX erfüllt die spezifischen Anforderungen von Edge Computing, IoT-Gateways, Industrieautomation, Digital Signage und Smart Retail und ist damit ein leistungsstarkes und vielseitiges Werkzeug für moderne Unternehmen. Ihr kompaktes Design, der lüfterlose Betrieb, die Hochgeschwindigkeitsschnittstellen, der robuste Speicher und die breite Betriebssystemkompatibilität sorgen dafür, dass sie die vielfältigen Anforderungen verschiedener Branchen erfüllen kann. Im Zuge der digitalen Transformation von Unternehmen wird die TGU8-EZBOX eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der Zukunft von Edge-Computing- und IoT-Lösungen spielen.

Here to Help

Erzählen Sie uns von Ihrem Projekt

Wir sind ingenieure für eingebettete computer. wenn sie ein projekt haben und rat brauchen, können wir ihnen helfen.